Kunst von Victor Hinsken

Achtiung: Der Termin hat sich verschoben, wegen der Art Karlsruhe auf den 12.5.23 ab 19.30 Uhr.

Vernissage zum Unesco Weltkulturerbe Baden-Baden. Das Ziel der drei Künstler ist es, die einzelnen Welterbestätten ins Bewusstsein und den Blick des Publikums zu rücken Um Anmeldung wird gebeten unter Baden-Baden@Remax.de Adresse der Vernissage: Remax Collection, Lichtentalerstr. 46 in 76530 Baden-Baden

Welterbe Baden-Baden
Welterbe Baden-Baden

Zum besseren Lesen, Doppelklick auf das Bild geben!

Welterbe Selfi  Aktion
Welterbe Selfi Aktion
Wanderausstellung zum Welterbe Baden-Baden
Wanderausstellung zum Welterbe Baden-Baden
Stadtführer Baden-Baden zum Welterbe
Stadtführer Baden-Baden zum Welterbe. Erhältlich bei Remax und Thalia

Kunstausstellung von Victor Hinsken, Künstler aus Ortenberg mit 20 Exponaten zum Thema Welterbe Baden-Baden.

 Kunst Victor Hinsken
Victor Hinsken

Frank Sinatra in Baden-Baden
Frank Sinatra in Baden-Baden

Acryl auf Leinwand 140 x 100 cm

Es spricht zur Kunst von Victor Hinsken: Laudatorin Renate von Heimburg

Romantische Aquarelle von Victor Hinsken zum Thema Welterbe Baden-Baden

Während die Stadt noch schläft und außer ein paar große Pappschilder nicht viel zum Thema Welterbe getan hat, setzt der Künstler aus Ortenberg Zeichen mit Zeichnungen.

Obwohl wir letzten Sommer fast das Gleiche gemacht haben, sind wir uns nicht begegnet. Während ich mit meiner Kamera durch die Stadt streifte, um  Fotos für mein Portal zu machen, saß Victor irgendwo zwischen Kurhaus und Altstadt mit einem Tischchen, um Aquarelle zu malen. Doch hatten wir den gleichen Gedanken, nämlich die schönen Seiten der Stadt zu präsentieren.

 kunst Victor Hinsken und Greta Hessel
Victor Hinsken und Greta Hessel

Als ich die Einladung erhielt, ich hatte mal wieder zwei:  1. die Eröffnung in der Kunsthalle, die aber unterbesucht war  und 2. die Vernissage von Victor Hinsken. Nach 10 Minuten verlies ich die Kunsthalle, weil ich neben dem warmen Weißwein nichts verstanden hatte und war umso mehr überrascht, einen jungen ganz sensiblen und feinfühligen Menschen zu begegnen, der mit zarten Farben die romantischen Motive in Baden-Baden, die auch ich so liebte, ausstellte.  Mich umfing eine warmherzige Atmosphäre mit kaltem Prosecco und feinen süßen Häppchen aus dem Café König.

Kunst von Victor Hinsken

Dazu traf ich meine liebe und uralt Freundin und Chefredakteurin Tessy Pavelková, mit der ich schon in Düsseldorf zusammen gearbeitet habe.

v. l. Greta Hessel, Victor Hinsken und Tessy Pavelková, kunst von
v. l. Greta Hessel, Victor Hinsken und Tessy Pavelková

Fazit: Es war ein gelungener Abend, der mich als Betrachterin glücklich gemacht hat.

Manchmal muss man von außerhalb kommen, um die Stadt Baden-Baden mit anderen Augen zu sehen.

Und ich frage mich, warum die Trinkhalle nicht zum Ausstellungsort für Künstler wird zum Thema Welterbe, stattdessen ist die Quelle geschlossen und daneben stehe demonstrativ ein Mülleimer.

So schöne Malereien zum Thema Welterbe brauchen einen adäquaten Platz, damit sie jedem Gast zur Verfügung stehen. Das wäre ja wohl mindestens Pflichtprogramm für die Stadt. Text und Fotos: (c) Greta Hessel

Zum Künstler:

Victor ist 1986 in Freiburg geboren. Da es in seiner Familie viel Kunstverständnis gab, wurde er bis heute stets motiviert. In seinem Grundschulalter hatte er einige Aufmerksamkeitsdefizite. Seine Eltern bekamen den Rat, ihn zum Malen zu motivieren, um die Konzentration zu fördern. Seither hat er nur noch gemalt. Angefangen mit Stillleben, die er zu Hause aufgebaut hatte, war er relativ schnell bei Landschaftsmotiven angelangt.

Atelier von Victor Hinsken
Atelier von Victor Hinsken

Seine Tante aus Basel hatte als junge Frau Kunst in Essen studiert und wurde zusammen mit Anselm Kiefer gefördert. Als sie aber dann relativ schnell Mutter geworden ist und Asthma bekam, wegen der Farben, legte sie ihre Kunst nieder. Sie gibt aber Victor bis heute Feedback zu seiner Kunst und kritisiert ihn auch.

Im Alter von 18 Jahren hat er dann das Kunststudium (anderthalb Jahre) an der Kunstschule Offenburg absolviert. Seine erste große Ausstellung hatte er 2018 bei Azemos, einer Vermögensverwaltung in Offenburg, zur Eröffnung des Senator-Burda-Parks.

Dieses Unternehmen kaufte alle seine 15 Werke auf, die bis heute dessen Räumlichkeiten schmücken.

2019 bekam er dann die Chance an die Sparkasse Offenburg ein Bild zu verkaufen, nämlich die ehemalige Sparkassenzentrale an der Gustav Rée Anlage in Offenburg, die er malte, kurz bevor diese abgerissen wurde für den Bau des Einkaufszentrums.

Aquarelle des Weingut’s auf Weinflaschen!

Alle Bilder können gekauft werden bei Victor Hinsken.

Handy: 0176 848 93 226

Ausstellungsort: www.remax.de/premiumgroup-baden-baden