UnternehmerForum Baden-Baden

Bürgermeister Alexander Wieland lud am 6. November um 18.30 Uhr in das Palais Biron in der Lichtentaler Straße 92 ein.

Nach der Begrüßung durch Roland Fitterer, Vizepräsident der IHK Karlsruhe, sowie Ersten Bürgermeister Alexander Wieland, hat uns Prof. Dr. Dr.-Ing. D. h. c. Jivka Ovtcharova, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Direktorin am Forschungszentrum Informatik (FZI), als Expertin die Welt der künstlichen Intelligenz mit der Frage

Kl oder K.O.?

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur regionalen Wettbewerbsfähigkeit: Wer sie nutzt, gestaltet Zukunft – oder sie findet woanders statt, nähergebracht.

Anhand konkreter Beispiele, darunter das Leuchtturmprojekt der TRK „RegioMORE“, zeigte Professorin Ovtcharova, wie Künstliche Intelligenz zum strategischen Hebel unserer Zukunftsfähigkeit wird: regional gedacht – global wirksam.

Ovtcharova gehört zu den führenden Expertinnen für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Europa und vertritt das Leuchtturmprojekt der Technologieregion Karlsruhe (TRK) „RegioMORE“, das in Bühl angesiedelt ist und die gesamte Region einbindet. Das Projekt zeigt auf, wie KI zum Motor für Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit wird und regional gedacht, global wirksam wird.

Zahlreiche aus dem Unternehmerkreis gestellte Fragen unterstrichen die Aktualität und die Wichtigkeit des Themas. Vertiefende Gespräche rundeten den Abend anschließend ab. Das von der städtischen Wirtschaftsförderung organisierte Unternehmerforum Baden-Baden findet drei Mal jährlich an verschiedenen Orten im Stadtgebiet statt. Die letzte Veranstaltung im Jahr wird traditionell in den Räumen der IHK Karlsruhe im Palais Biron ausgerichtet. Text: Stadt Baden-Baden Pressestelle, Fotos: Greta Hessel

Es war ein spannender Abend und es gab ein leckeres Büfett von Gasthaus Linde in Steinbach.

v. l. Dr. Matthias Rode, Partner, Internationaler Headhunter & Chairman AGILIUM Worldwide Executive Search Group, Greta Hessel Presse Stadtbildmagazin und ein Fotograf.


UnternehmerForum am 27.5.2025

bei Liebich & Partner Management- und Personalberatung AG, Gewerbepark Cité 20 | Marstall Unterlinden
76532 Baden-Baden

Vortrag von Dr. Thomas Gawran. Catering Gasthaus Linde in Steinbach.

erschienen im Stadtbildmagazin. PDF herunterladen

AllgemeinInformationen:

Das UnternehmerForum Baden-Baden (UFo) ist eine Plattform von Unternehmern für Unternehmer. Das UFo trifft sich mehrmals im Jahr. Es beginnt regelmäßig zwischen 17 und 19 Uhr und ist jeweils in einem ständig wechselnden Baden-Badener Unternehmen zu Gast.

Ziele und Aufgaben des Unternehmerforums

  • Informationsaustausch zwischen Verwaltung, Gemeinderat, Unternehmen und Wirtschaftsverbänden
  • Integration neuer Unternehmen in das lokale Wirtschaftsleben
  • Kontakte und Kooperation

Teilnehmer sind grundsätzlich alle Baden-Badener Unternehmerinnen und Unternehmer, die Wirtschaftsverbände, Vertreter des Gemeinderates und die Verwaltungsspitze. Aufgrund der jeweiligen Raumkapazitäten ist die Teilnehmerzahl von Fall zu Fall begrenzt. Die Einladungen erfolgen deshalb rollierend. Die Presse ist eingeladen.

Die Geschäftsführung liegt bei der Wirtschaftsförderung der Stadt, welche die Veranstaltungen in enger Absprache mit dem gastgebenden Unternehmen abstimmt.

Dem offiziellen Teil mit Firmenpräsentation und Betriebsbesichtigung schließt sich ein Stehempfang mit kleiner Bewirtung durch die gastgebende Firma an.

Text und Ansprechpartner: Peter Stenzel, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tel.: 07221 93-2043

peter.stenzel@baden-baden.de

Bei Interesse als Teilnehmer oder Gastgeber des Forums wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung.

Redaktionelle Beiträge & Medienarbeit

Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Presse-Akkreditierung und Einladung zur Veranstaltung.
Greta Hessel berichtet als akkreditierte Journalistin über kulturelle und gastronomische Highlights in Baden-Baden.

👉 Möchten auch Sie mit Ihrem Unternehmen, Restaurant oder Event auf dem Baden-Baden-Portal erscheinen?
Ich biete redaktionelle Berichterstattung, PR-Kooperationen und crossmediale Sichtbarkeit (Print + Online).

📩 Jetzt Medienkooperation anfragen
greta.hessel@t-online.de
➡ Medienberatung & PR-Angebote ansehen