Greta Hessel

Greta Hessel – Eine Frau zwischen Philosophie, Fotografie und dem Streben nach Sinn

Manche Menschen nehmen das Leben, wie es kommt – andere gestalten es. Greta Hessel gehört zweifellos zur zweiten Gruppe. Ihr Lebensweg ist geprägt von Wandel, Neugier und der unermüdlichen Suche nach dem Wesentlichen.

Geboren in Hasselt, begann ihre Reise auf eine Weise, die sie damals selbst kaum erahnt hätte: Nach einer Ausbildung als Kinderpflegerin und Kosmetikerin wurde sie mit 20 Jahren von einer Modelagentur entdeckt. Es folgten aufregende Jahre in der Modewelt, auf Laufstegen und vor den Kameras. Doch Greta spürte schon bald, dass das äußere Bild allein ihr inneres Bedürfnis nach Tiefe nicht stillen konnte. Sie wechselte die Perspektive und griff selbst zur Kamera – auf der Suche nach dem, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist.

Mit 36 Jahren wagte sie einen mutigen Neuanfang: Philosophiestudium an der Universität Hannover. Dort fand sie endlich die Antworten auf Fragen, die sie seit jeher begleiteten – und noch wichtigere neue Fragen. Die Philosophie wurde zu ihrem Lebensweg. Sie lernte, dass das Denken befreien kann, dass es neue Welten eröffnet und uns tiefer mit uns selbst verbindet.

Doch Greta Hessel ist keine Philosophin, die nur in Büchern lebt. Für sie war es immer entscheidend, dass die Philosophie auch im Alltag ihren Platz findet. Als Autorin von acht Sachbüchern zum Thema Gesundheit und ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie zeigt sie, wie man das Denken zur Selbsthilfe nutzen kann – wie Philosophie im besten Sinne heilen kann.

Ihr Lebensweg ist auch in der Presse dokumentiert:

• „Denken hilft!“, titelte die FINANCIAL TIMES über sie und lobte ihre Arbeit zur praktischen Philosophie.

• Das BADISCHE TAGBLATT berichtete über ihre Gesprächskreise, in denen sie mit Gästen über Liebe, Gott und das Glück diskutierte.

• Im SWR sprach sie über ihren ungewöhnlichen Lebensweg und ihre Arbeit als Publizistin und Reiseschriftstellerin.

Reisen ist für Greta Hessel eine weitere Form des philosophischen Suchens. Ihr Reiseblog ist keine Ansammlung touristischer Empfehlungen, sondern eine Einladung, die Menschen hinter den Orten zu entdecken. Ob in Ägypten, Italien oder im Schwarzwald – Greta findet Geschichten dort, wo andere nur Vorbeiziehendes sehen.

Seit 40 Jahren lebt sie in Baden-Baden, der Stadt, die sie „Heimat und Inspirationsquelle“ nennt. Als 1. Vorsitzende des Vereins Stadtbild Baden-Baden e. V. setzt sie sich mit Herzblut für den Erhalt des historischen Erbes der Stadt ein. Für Greta Hessel ist das UNESCO-Weltkulturerbe nicht nur ein Titel – es ist eine Aufgabe. „Es geht um die Frage, wie wir unsere Vergangenheit bewahren, ohne unsere Zukunft zu verlieren.“

Ihr Lebensmotto?

„Das Leben ist nicht perfekt – aber es ist wunderbar. Die Kunst besteht darin, sich immer wieder neu darauf einzulassen.“