Rosenträume auf dem Beutig
Goldene Rose für „Orienta Milya“
Baden-Baden, Juni 2025 – Die neue Floribundarose Orienta Milya ist die strahlende Siegerin des 73. Rosenneuheitenwettbewerbs in Baden-Baden und wurde mit der renommierten Goldenen Rose von Baden-Baden ausgezeichnet. Der internationale Ehrenpreis ist die höchste Auszeichnung im einzigen Rosenneuheitenwettbewerb Deutschlands – und geht in diesem Jahr an eine ganz besondere Züchtung aus dem Traditionshaus Tantau in Uetersen, Schleswig-Holstein.









Die Jury überzeugte Orienta Milya durch ihre außergewöhnliche Farbkomposition: Die dunkelgelben, ungefüllten Blüten zeigen fünf markante himbeerfarbene Flecken und ein reizvolles Spiel geöffneter Staubgefäße. Dazu kommt ein frischgrünes, widerstandsfähiges Laub – die Pflanze besticht auch durch eine bemerkenswerte Blattgesundheit.
Erstmals erhält damit eine sogenannte Persica-Hybride die Goldene Rose. Diese Rosengruppe entstammt Kreuzungen zwischen persischen Wildrosen und modernen Gartenrosen. Orienta Milya wurde darüber hinaus in der Kategorie Floribundarosen mit einer Goldmedaille geehrt.
Oberbürgermeister Dietmar Späth überreichte die Auszeichnungen im festlichen Rahmen der Gönneranlage an Jens Krüger, den Züchtungsleiter der Züchterfirma Tantau.
Der diesjährige Wettbewerb zog mehr als 70 Rosenexperten und Züchter aus 15 Ländern in den Beutig. Insgesamt wurden 141 Rosenneuheiten von 31 Züchtern begutachtet. Ehrengast des Tages war Sushil Prakash, Präsident der World Federation of Rose Societies aus Indien. Den Vorsitz der internationalen Jury übernahm Sanda Simic aus Vancouver, Kanada.
Ein strahlendes Fest für die Königin der Blumen – und eine weitere Rosenschönheit, die Baden-Baden als Stadt der Gärten und Parks weltweit leuchten lässt.
Rosenneuheitengarten Beutig eröffnet Saison
Baden-Baden – Blütenpracht mit Prädikat
Ab dem 22. Mai ist es wieder so weit: Der international renommierte Rosenneuheitengarten auf dem Beutig öffnet seine Tore für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Bis Anfang Oktober ist der Garten täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung zugänglich – in den Monaten Mai, Juni und Juli meist bis 21 Uhr.
Neu in diesem Jahr: Der Eintritt beträgt zwei Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre besuchen den Garten kostenlos.
Der Rosenneuheitengarten gilt unter Kennern als Juwel europäischer Gartenkunst. Kein Wunder, dass die „World Federation of Rose Societies“ ihm den „Award of Garden Excellence“ verliehen hat – eine Auszeichnung, die weltweit nur den schönsten Rosengärten vorbehalten ist. Unter romantisch überwölbten Rosenbögen, zwischen üppigen Beeten und liebevoll gestalteten Lauben entfaltet sich ein Blütenerlebnis, das alle Sinne berührt.
Höhepunkt der Blüte im Juni
Die Blüte der Beet- und Edelrosen erreicht ihren Höhepunkt Mitte Juni – dann zeigt sich die volle Farbenpracht der über 120 Rosenneuheiten. Darunter auch die Kandidatinnen für die höchste Auszeichnung, die „Goldene Rose von Baden-Baden“. Eine internationale Jury aus Züchtern und Rosenliebhabern reist alljährlich an, um die prächtigsten Züchtungen zu prämieren. Parallel dazu können auch die Gartenbesucher selbst mitbestimmen: Beim Publikumspreis haben sie bis Ende September Gelegenheit, ihre Lieblingsrose zu wählen.
Kultur unter Rosen: Konzerte & Mondkino
Auch in diesem Jahr bietet der Rosenneuheitengarten ein liebevoll kuratiertes Rahmenprogramm. Die Philharmonie Baden-Baden lädt im Juni zu fünf Rosenkonzerten ein – ein musikalisches Erlebnis, das unter freiem Himmel und inmitten der Blüten besonders verzaubert. Im August verwandelt sich der Garten dann erneut in ein stimmungsvolles Freiluftkino: Die beliebten Mondkino-Abende laden zum Filmgenuss im Duft der Rosen ein.
Ein Spaziergang für die Seele
Doch selbst ohne Veranstaltung bleibt der Besuch auf dem Beutig ein Erlebnis. Wer zwischen blühenden Bögen und duftenden Wiesen flaniert, vergisst schnell den Alltag. Baden-Baden darf sich mit Recht als heimliche Rosenhauptstadt Deutschlands bezeichnen – und der Garten auf dem Beutig steht den legendären Rosengärten in Paris, Rom oder St. Albans in nichts nach.
Ein Besuch lohnt sich – ganz gleich, ob Sie Rosenliebhaber, Fotograf, Spaziergängerin oder einfach nur auf der Suche nach Schönheit sind.
Rosenneuheitengarten, Moltkestraße 3, 76530 Baden-Baden
Text & Fotos/Videos: (c) Greta Hessel