Schloss Eberstein

Ein Fest der Sinne: Die legendäre Küchenparty auf Schloss Eberstein

Es ist dieser magische Moment, wenn die Tore von Schloss Eberstein sich zur Küchenparty öffnen und eine wohlige Wärme den Abend erfüllt. Ein verführerischer Duft strömt durch das ehrwürdige Gemäuer, mischt sich mit Lachen, angeregtem Stimmengewirr. Das Schloss lebt, atmet – es feiert.

Berd Werner, Sternekoch

Bernd Werner, der Sternekoch mit der unbändigen Leidenschaft, hat sich mit seinem Team auf eine kulinarische Mission begeben: Grenzen sprengen, Fantasie freisetzen, jeden Gast in eine Welt aus Genuss und Lebensfreude entführen.

Schon im Innenhof wird man von der ausgelassenen Atmosphäre mitgerissen. Verschiedene Stände laden zum Schlemmen ein, als wären sie kleine, funkelnde Inseln im Meer der Begeisterung.

Man kostet hier, plaudert dort, staunt überall.

Und dann ist da das Essen. Nicht nur zubereitet, sondern mit Hingabe kreiert. Ziegenkäse Crème Brûlée mit Aprikosenchutney und Basilikumreis – ein samtig-milder Auftakt, der sich wie ein Kuss auf die Zunge legt. Gefolgt von der königlichen Dorade Royal auf Hummerrisoni, zart umhüllt von Vermutschaum, mit Lauchöl und Nussschmelze veredelt. Ein Tanz aus Eleganz und Raffinesse.

Doch es sind nicht nur die kulinarischen Highlights, die diesen Abend so unvergesslich machen. Es ist das Ambiente. Das Schloss mit seinen ehrwürdigen Mauern wird zur Bühne für Genuss und Lebensfreude. Die Gäste flanieren, lachen, tanzen, genießen. Gespräche entstehen, neue Freundschaften keimen auf.

Und mittendrin immer wieder Bernd Werner mit Ehefrau Roswitha (links) und sein Team – aufmerksam, herzlich, inspiriert. Ihre Augen leuchten bei jedem Lob, ihre Hände zaubern ohne Pause. Ihre Leidenschaft ist greifbar, in jedem Gericht, in jedem Moment.

Wer es süß mag, lässt sich von Grießknödel mit Himbeerkompott, Vanilleeis und Mandelschmelze verführen, während die Austern Bar mit ihrer maritimen Frische für ein prickelndes Erlebnis sorgt.

Und als krönender Abschluss: Frisch zubereitete Tagliatelle aus dem Parmesanlaib, verfeinert mit einem Onsenei – eine Hommage an pure, unverfälschte Köstlichkeit.

Diese Küchenparty ist weit mehr als nur ein kulinarisches Event. Sie ist ein rauschendes Fest der Sinne, ein Abend voller Freude, Leidenschaft und unvergesslicher Genussmomente.

Wenn man spät in der Nacht durch die dunklen Schlosstore tritt, bleibt mehr als nur die Erinnerung an exquisite Speisen zurück. Es ist dieses Gefühl von Glück, von Lebensfreude. Ein Gefühl, das man mit nach Hause nimmt – und das lange nachklingt.

Auch das geht: Diese vier Damen feiern einen lustigen Junggesellinnen Abschied. Eine wird heiraten! Andere feiern einen Geburtstag um Mitternacht!

Schlossambiente:

Schloss Eberstein – Ein Ort zum Träumen, Genießen und Verweilen

Hoch über Gernsbach, eingebettet in die malerische Kulisse des Murgtals, liegt Schloss Eberstein – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Genuss großgeschrieben wird. Wer einmal hier war, wird den Zauber dieses besonderen Fleckchens Erde nicht so schnell vergessen.

Sommerterrasse mit Biergarten – Ein Platz zum Durchatmen

Die weitläufige Terrasse des Schlosses lädt dazu ein, sich einfach zurückzulehnen und den Moment zu genießen. Sanft rascheln die Blätter der alten Platanen, während die Sonne über den Weinbergen versinkt. Ein kühles Getränk in der Hand, die feinen Aromen der Schlossküche in der Luft – hier schmeckt der Sommer nach purem Glück.

Wenn die Abende lau sind, verwandelt sich die Terrasse in eine Bühne für besondere Genussmomente: Bei stimmungsvollen Grillabenden locken kulinarische Highlights wie Flammlachs und herzhaftes Barbecue. Ob ein romantisches Dinner zu zweit oder ein geselliger Abend mit Freunden – dieser Ort macht jeden Anlass unvergesslich.

Ein Paradies für Wanderer und Genießer

Schloss Eberstein ist nicht nur ein Gourmettempel, sondern auch ein echtes Juwel für Naturfreunde. Nach einer Wanderung durch die dichten Wälder des Schwarzwalds oder entlang der sonnigen Rebhänge gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einem herzhaften Gericht aus der Schlossküche zu stärken. Und das Beste: Hier gibt es durchgehend warme Küche – perfekt für alle, die sich nach einem langen Ausflug nach einer genussvollen Pause sehnen.

Sterneküche trifft badische Gemütlichkeit

In Werners Restaurant wird Essen zur Kunst. Sternekoch Bernd Werner zaubert mit seiner leichten, badisch-französischen Küche Gerichte, die überraschen und begeistern. Jeder Teller ist eine Komposition aus Aromen, Farben und Texturen – ein Fest für die Sinne.

Wer es bodenständiger mag, fühlt sich in der Schloss-Schänke wohl. Hier trifft rustikale Gemütlichkeit auf authentische badische Küche. Der Duft von herzhaften Braten und frischen Kräutern liegt in der Luft, Kerzenschein taucht die historischen Mauern in warmes Licht – ein Ort, an dem man sich sofort zuhause fühlt.

Ein Schloss voller Emotionen

Schloss Eberstein ist mehr als ein Hotel oder ein Restaurant – es ist ein Ort voller Geschichten, voller Herzlichkeit, voller Magie. Ob ein entspannter Nachmittag auf der Terrasse, ein romantisches Dinner mit Blick über das Murgtal oder ein Wochenende voller Genuss und Natur – hier bleibt die Zeit für einen Moment stehen.

Vielen Dank an die Gastgeber. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, das Schloss und die Küche Kennenzulernen, um darüber berichten zu können.

Doch was diesen Abend wirklich besonders machte, war nicht nur die herausragende Qualität der Speisen. Es war das Zusammenspiel aus Ambiente, Kreativität und Herzlichkeit. Das Team war mit so viel Liebe bei der Sache, dass man es förmlich schmecken konnte.

Als ich spät in der Nacht das Schloss verließ, war ich nicht nur satt – ich war inspiriert. Voller Eindrücke und Glücksmomente, die mir sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden. Diese Küchenparty war nicht einfach nur ein Event. Sie war pure Lebensfreude.

Dies ist ein redaktioneller Bericht der Firma Hessel Kommunikation